Aufbewahrung der E-Mail- und SMS-Historie in ReagoCRM: Was Sie wissen sollten
Um einen sicheren und transparenten Betrieb von ReagoCRM zu gewährleisten und gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, möchten wir Sie über eine wichtige Regel zur Speicherung Ihrer Kommunikationsdaten informieren.
Wie lange speichern wir E-Mail- und SMS-Historien?
Für jedes Kundenkonto in ReagoCRM speichern wir die Historie der versendeten E-Mails und SMS für eine Dauer von 2 Jahren. Nach Ablauf dieser Frist werden die betreffenden Daten automatisch aus dem System gelöscht.
Dies betrifft:
-
den Inhalt der Nachrichten,
-
Zustellinformationen,
-
Statistiken zu Öffnungen und Klicks (bei E-Mails),
-
sowie weitere Details, die mit einer bestimmten Kampagne oder Nachricht verbunden sind.
Warum werden die Daten gelöscht?
Diese Regelung entspricht sowohl unseren internen Datenverwaltungsrichtlinien als auch den Anforderungen des Datenschutzes gemäß der geltenden Gesetzgebung (z. B. DSGVO). Das regelmäßige Löschen älterer Daten trägt bei zu:
-
einer besseren Übersichtlichkeit in Ihrem Konto,
-
höherer Datensicherheit,
-
sowie einer optimierten Systemleistung.
Was können Sie tun?
Wenn Sie Ihre E-Mail- oder SMS-Historie länger als 2 Jahre aufbewahren möchten, empfehlen wir:
-
regelmäßig wichtige Daten zu exportieren – in einem für Sie passenden Format (z. B. CSV, PDF),
-
oder einen eigenen Archivierungsprozess außerhalb von ReagoCRM einzurichten.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Unterstützung beim Datenexport benötigen oder Fragen zu diesem Thema haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung – wir helfen Ihnen jederzeit weiter.